

Praktisch zu wissen...


Wie lang ist der Rundweg?
Mit dem Velo auf der gut 15 Kilometer langen Strecke befinden sich insgesamt fünf Erlebnisposten. Eine verkürzte Strecke von ca. 6,5 km kann auch zu Fuss zurückgelegt werden.
Gibt es auf der Strecke Verpflegungsmöglichkeiten?
An drei Standorten befinden sich Getränke- sowie Infopoint. Bei unseren landwirtschaftlichen Partnern SeelandBIO und Bioleguma sorgen zudem kulinarische Verpflegungsstände für Ihr leibliches Wohl.
Gibt es einen Startpunkt?
Die Erkundungstour kann von überall zwischen 10:00 und 17:00 Uhr gestartet werden. Aus Sicherheitsgründen werden jedoch alle Teilnehmer:innen gebeten, der Strecke im Uhrzeigersinn zu folgen.
Ist die Strecke für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?
Alle Erlebnisposten sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut erreichbar. Für den Veloverleih empfehlen wir eine vorherige Reservierung.
Wurde Rücksicht auf Nachhaltigkeit gelegt?
Das Thema Nachhaltigkeit liegt den Organisatoren des Bio-Gmüestages sehr am Herzen, so dass das Event so umweltbewusst und naturnah wie möglich geplant und auch umgesetzt wurde.
Ist der Event familientauglich?
Das gesamte Event wurde für Gross und Klein konzipiert. Daher sind die einzelnen Erlebnisposten nicht nur informativ gestaltet, sondern bieten auch zahlreiche spannende Aktivitäten für Kinder. Als Zusatzangebot können Sie den Gmües Safari buchen, der jede Menge Rätselspass und Abwechslung verspricht. Vom Kinderschminken bis zum Smoothie-Fahrrad ist für jeden Geschmack etwas dabei!
